Bürgerbegehren gestartet: Keine Windkraftanlagen auf städtischen Waldflächen am Käpfle!
Reutlingen, 28. Juli 2025
Ab sofort beginnt die Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren gegen die geplante Verpachtung kommunaler Waldflächen am Käpfle zur Errichtung von Windkraftanlagen auf der Fläche RT-TÜ-01. Die Fragestellung des Bürgerbegehrens lautet:
„Soll die Verpachtung kommunaler Waldflächen der Stadt Reutlingen an Windanlagenbetreiber/- investoren unterbleiben?“
Ziel des Begehrens ist es, zu verhindern, dass die Stadt Reutlingen ihre Waldflächen im betroffenen Gebiet privaten Windkraftinvestoren zur Verfügung stellt. Die Fläche RT-TÜ-01 betrifft vor allem den Wald in unmittelbarer Nähe zum Käpfle.
„Die Stadtverwaltung hält ein Bürgerbegehren zu dieser Thematik nicht für ‚ideal‘, was auf gut Deutsch nichts anderes heißt, als dass Mitbestimmung durch die Bürger politisch nicht gewünscht ist. Genau das motiviert uns umso mehr, dieses Begehren mit aller Kraft voranzutreiben“, erklärt Maximilian Gerner, Landtagskandidat der AfD im Wahlkreis Reutlingen und Kreissprecher des AfD Kreisverbands.
„Wer mitentscheiden will, ob unser heimischer Wald an die Windkraftlobby für private wirtschaftliche Interessen veräußert wird, der kann jetzt handeln: Einfach das Unterschriftenformular auf unserer Website oder unseren sozialen Medien herunterladen, unterschreiben und im Original an die angegebene Adresse senden, oder bei einem unserer Infostände direkt unterschreiben.“
Auch der Reutlinger AfD-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat und Kreisrat Hansjörg Schrade betont die Bedeutung des Anliegens: „Dieses Bürgerbegehren ist eine der letzten Chancen, das demokratische Heft des Handelns in die Hände der Bürger zurückzugeben. Statt über ihre Köpfe hinweg zu entscheiden, muss die Stadt Reutlingen ihre Bürger ernst nehmen. Wir rufen jeden auf, mit seiner Unterschrift ein Zeichen für Eigenverantwortung und den Schutz unserer Heimat zu setzen.“
Unterschriftenliste herunterladen – so können Sie mitmachen
Hier können Sie die Unterschriftenliste für das Bürgerbegehren gegen die Verpachtung kommunaler Waldflächen am Käpfle herunterladen:
Bürgerbegehren_RT_Unterschritenliste.pdf
Bitte drucken Sie das Formular aus, unterschreiben Sie es handschriftlich und senden Sie es im Original per Post an die angegebene Adresse.
Wichtig: Eingescannte oder digital unterschriebene Listen sind nicht gültig!
Jede einzelne Unterschrift zählt – helfen Sie mit, unsere Heimat zu schützen!
ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS: Unterschreiben dürfen alle Bürger, die bei der Kommunalwahl in Reutlingen wahlberechtigt sind. Dazu zählen selbstverständlich auch alle zwölf Reutlinger Ortsteile (Gönningen, Bronnweiler, Ohmenhausen usw.), da sie zur Stadt Reutlingen gehören. Nicht unterschriftsberechtigt sind hingegen Einwohner aus Pfullingen, Gomaringen oder anderen umliegenden Gemeinden, da diese nicht Teil des Stadtgebiets Reutlingen sind.