Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Alternative für Deutschland (AfD) – Kreisverband Reutlingen
Vertreten durch Melanie Feja, Kreissprecherin AfD Kreisverband Reutlingen
Heppstraße 85 72760 Reutlingen
Kontakt:
E-Mail: reutlingen@afd-rt.de
Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: datenschutz@afd-bw.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, BDSG, TTDSG).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen eine Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann (z. B. Name, Adresse, IP-Adresse, E-Mail-Adresse).
Besondere Kategorien personenbezogener Daten nach Art. 9 DSGVO, insbesondere politische Meinungen oder Parteimitgliedschaften, werden nur verarbeitet, wenn Sie diese freiwillig übermitteln und eine ausdrückliche Einwilligung vorliegt (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).
3. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
|
Recht |
Beschreibung |
|
Art. 15 DSGVO – Auskunft |
Information über gespeicherte personenbezogene Daten |
|
Art. 16 DSGVO – Berichtigung |
Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten |
|
Art. 17 DSGVO – Löschung |
Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) |
|
Art. 18 DSGVO – Einschränkung |
Verarbeitung wird vorübergehend gesperrt |
|
Art. 20 DSGVO – Datenübertragbarkeit |
Daten in strukturierter Form erhalten |
|
Art. 21 DSGVO – Widerspruch |
Jederzeit gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse |
|
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 DSGVO) |
Mit Wirkung für die Zukunft, ohne Rückwirkung |
|
Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO) |
Bei einer Aufsichtsbehörde, z. B.: |
|
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg |
4. Datenerfassung auf dieser Website
a) Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten gespeichert:
Zweck / Rechtsgrundlage:
Technische Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die IP-Adresse wird frühestmöglich anonymisiert oder gelöscht.
b) Cookies
Wir verwenden Cookies. Dabei unterscheiden wir:
|
Typ |
Zweck |
Rechtsgrundlage |
|
Technisch notwendige Cookies |
Funktion der Website |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
|
Analyse-/Marketing-Cookies |
Statistik & Personalisierung |
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG |
Widerruf / Einstellung:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Footer („Cookie-Einstellungen“) ändern.
c) Kontakt- und Beitrittsformulare
5. Analyse- und Tracking-Dienste
a) Google Analytics 4
Wird nur nach Einwilligung verwendet.
b) Google Remarketing / Ads
Nur nach Einwilligung. Cookies ermöglichen interessenbasierte Werbung im Google-Netzwerk.
6. Social Media (z. B. Facebook/Meta)
7. Weitergabe von Daten / Auftragsverarbeitung
8. Datensicherheit
9. Kinder und Jugendliche
Personen unter 16 Jahren sollten ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten übermitteln.
Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.