down AfD BW | Kreisverband Reutlingen

Pressemitteilung, Stefan Herre, Landtagsabgeordneter Baden-Württemberg

KV-REUTLINGEN - 19.02.2018

Flüchtlingskriminalität in Balingen: „Innere Sicherheit muss gestärkt werden“

 

„Wenn zwei das Gleiche tun, so ist das nicht dasselbe“, erinnert der Balinger AfD-Abgeordnete Stefan Herre und verweist auf die aktuelle Diskussion um Peter Seifert, den Besitzer des Balinger Bahnhofs. „Denn wenn die AfD die Flüchtlingspolitik kritisiert, wird sie als menschenverachtend und rechtsradikal bezeichnet.“ Wenn jedoch ein grüner Politiker von „von solchen Subjekten“ schreibt, die „auf unsere Kosten“ hier in Deutschland leben, ist die Empörung groß. Nicht etwa über die tatsächlich moralisch fragwürdige Bezeichnung, sondern darüber, dass der grüne Stadtrat Seifert unter kriminellen Flüchtlingen leidet und sich von allen im Stich gelassen fühlt; vor allem vom Rechtsstaat, der sich seiner Meinung nach „vorführen lässt“. „Die Parteizugehörigkeit entscheidet offensichtlich über die Richtigkeit einer Aussage. Diese Doppelmoral zeigt, in welch tiefe Krise Angela Merkel die deutsche Gesellschaft mit ihrer Flüchtlingspolitik getrieben hat“, empört sich Herre.

 

Von den Medien ignoriert
Bereits im Oktober 2017, kurz nach Bekanntwerden einer versuchten Vergewaltigung durch einen Gambier am Balinger Bahnhof, drückte Stefan Herre öffentlich seine Bestürzung aus. Seine Pressemitteilung wurde jedoch von den Medien ignoriert. Während man Peter Seifert kurz darauf eine große mediale Bühne bot, „nur weil er ein grüner Politiker ist“, erinnert Herre. „Natürlich ist es für Peter Seifert auch nicht akzeptabel, dass die AfD, die die Missstände seit Jahren anprangert, wegen ihrer Weitsicht Stimmen bekommen könnte.“ Dass Seifert schamlos Positionen der AfD zitiert und so tut, als hätte er erstmals überhaupt die unhaltbaren Zustände angesprochen, sei ebenfalls nicht hinnehmbar. Dabei verkennt der grüne Politiker einen wesentlichen Punkt: Wäre die Polizei an zentralen Stellen stärker präsent, würden die von Peter Seifert kritisierten kriminellen Flüchtlinge den Bahnhof vermutlich meiden. „Die Polizei wurde jedoch kaputt gespart“, so Herre.

 

Innere Sicherheit in Gefahr
Der Abgeordnete will auf die vernachlässigte innere Sicherheit im Land aufmerksam machen. Durch die verantwortungslose Polizeireform der grün-roten Landesregierung fehle es überall in Baden-Württemberg an Polizeibeamten. „Die Sicherheit der Bürger wurde das Opfer unnötiger Sparmaßnahmen“, erinnert Herre. „Dadurch fehlt es an Personal und Ausrüstung. Ein gefährlicher Zustand, wie sich nun auch in kleineren Städten und Gemeinden zeigt.“ Die Gewalt sei nicht länger nur ein Problem an markanten Punkten in Großstädten, sie hätte teilweise auch ihren Weg aufs Land gefunden. Auch wenn man jetzt mehr Polizeinachwuchs einstellen will, fehlt es an Ausbildern. Pensionierte Polizeibeamte  sollen es richten. „Man hat zu spät erkannt, dass es einer starken Polizei bedarf, um für Sicherheit zu sorgen“, so Herre. Wenn der oft zitierte Peter Seifert einen Schuldigen suchen will, müsse er sich in seiner eigenen Partei umsehen: „Denn es war die Regierung Kretschmanns, die unser einst gut funktionierendes und stabiles Sicherheitssystem zerschlagen hat.“

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


AfD erinnert OB Keck an die Neutralitätspflicht des Staates. "Vielfalt nur im neutralen Staat möglich".

calendar 18.03.2025 user KV-REUTLINGEN
AfD erinnert OB Keck an die Neutralitätspflicht des Staates. "Vielfalt nur im neutralen Staat möglich". "Die Vielfalt als Mantra der Moderne in Zeiten von Globalisierung, Massenmigration und Zersetzung der demokratischen Nationalstaaten kann friedlich nur im weltanschaulich neutralen Staat gelebt...
right   Weiterlesen

Stammtisch am 28. März 2025 in Reutlingen

calendar 14.03.2025 user KV-REUTLINGEN
Einladung zum Stammtisch des AfD-Kreisverbands Reutlingen Der AfD-Kreisverband Reutlingen lädt Sie herzlich zu einem Stammtisch mit unseren kommunalen Mandatsträgern ein.   Wann:  28. März 2025, ab 17:00 Uhr   Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail unter reutlingen@afd-bw.de oder ...
right   Weiterlesen

Stammtisch am 06. März 2025 in Hohenstein

calendar 28.02.2025 user KV-REUTLINGEN
Einladung zum Stammtisch des AfD-Kreisverbands Reutlingen Der AfD-Kreisverband Reutlingen lädt Sie herzlich zu einem Stammtisch mit Joachim Steyer, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, ein.   Wann:  06. März 2025, ab 18:00 Uhr   Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail unterÂ...
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Sonnenbühl-Genkingen

calendar 21.01.2025 user Kreisverband Reutlingen
Einladung zum Bürgerdialog des AfD-Kreisverbands Reutlingen Der AfD-Kreisverband Reutlingen lädt Sie herzlich zu einem Bürgerdialog ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Vertretern ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu aktuellen politischen Themen zu stellen. Wann? Freitag, 07. Febr...
right   Weiterlesen

Stammtisch am 24. Januar 2025 in Reutlingen

calendar 20.01.2025 user Kreisverband Reutlingen
Einladung zum Stammtisch des AfD-Kreisverbands Reutlingen Der AfD-Kreisverband Reutlingen lädt Sie herzlich zu einem Stammtisch mit Martin Hess, Mitglied des Deutschen Bundestags und stellvertretender Landesvorsitzender der AfD Baden-Württemberg, ein. Thema: „Wie wir unser Land wieder sicher m...
right   Weiterlesen

AfD Reutlingen wählt Rudolf Grams zum Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Reutlingen

calendar 19.12.2024 user Kreisverband Reutlingen
Die Mitglieder des AfD-Kreisverbands Reutlingen haben am Mittwoch, den 18.12.2024, Rudolf Grams zum Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Reutlingen gewählt. Grams dankte den Parteimitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach, den Wahlkampf mit Entschlossenheit und klaren Zielen...
right   Weiterlesen

Neuer AfD-Kreisvorstand Reutlingen: Gah und Gerner als Doppelspitze mit Fokus auf die kommenden Wahlkämpfe

calendar 29.11.2024 user KV-REUTLINGEN
Neuer AfD-Kreisvorstand Reutlingen: Gah und Gerner als Doppelspitze mit Fokus auf die kommenden Wahlkämpfe Die Mitglieder des AfD-Kreisverbands Reutlingen haben am Donnerstag, den 28.11.2024, turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.   "Die anwesenden Mitglieder entschieden sich mehrheitlich...
right   Weiterlesen

Unsere Kandidatenliste für Deutschland

calendar 25.10.2024 user afd-bw
Auf unserem Landesparteitag in Ulm haben wir insgesamt 25 Kandidaten auf unsere Landesliste für die Bundestagswahl 2025 gewählt.
right   Weiterlesen

Abgeordnetenstammtisch in Calw | Mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß

calendar 19.10.2024 user AfD-Fraktion BW
Abgeordnetenstammtisch in Calw, mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß Anmeldung bitte an: miguel.klauss@afd-fraktion-bw.de Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung per E-Mail mitgeteilt.
right   Weiterlesen

Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 19.10.2024 user AfD-BW RB
Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB. Location: Rheinstube Badnerlandhalle, Rubensstr. 21, Karlsruhe Neureut Beginn: 19:00 Uhr
right   Weiterlesen

Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL

calendar 26.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL in der Eberthalle in Balingen. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Einlass ab 18:00 uhr. Kommen Sie vorbei!
right   Weiterlesen

Grundsteuer-Abzocke landesweit in den Gemeinderäten verhindern!

calendar 10.09.2024 user AfD BW
Die Menschen in Deutschland fordern zu Recht, dass endlich wieder Politik für die eigenen Bürger gemacht wird und dass Schluss ist, mit der ständigen Abzocke und Umverteilung von fleißig nach faul. Deshalb setzt sich die AfD nun auch mit einer landesweiten Kampagne und Anträgen dafür ein, dass...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up