down AfD BW | Kreisverband Reutlingen

Pressemitteilung zum Sonderparteitag der AfD Baden-Württemberg

KV-REUTLINGEN - 10.01.2020

Feststellungsklage bleibt stehen – schon 2014 wollte ein Landesvorstand die Basis entmachten
 

"Wir haben Erfahrung mit Landesvorständen, die politisch untätig sind, sich aber an ihre Posten klammern", so Hansjörg Schrade, Sprecher des KV Reutlingen, der Klagevertreter der fünf Kreisverbände, die den kommenden Sonderparteitag in Böblingen durchgesetzt haben. Im Juni 2014 sagte der damalige Landesvorstand mit Bernd Kölmel an der Spitze den Parteitag in Tettnang mit der fadenscheinigen Begründung ab, es lägen zu wenig Anmeldungen vor.

Auf einem Parteitag Vorstände zu wählen und abzuwählen sowie Beschlüsse fassen zu können, ist jedoch das demokratische Recht der Mitglieder, das auf diese Weise ausgehebelt wurde. Deshalb lässt Schrade den ursprünglichen Antrag sowie die jüngst eingereichte Feststellungsklage beim Landesschiedsgericht, mit der der Vorstand zu diesem Parteitag gezwungen wurde, bis zum kommenden Sonderparteitag in Böblingen stehen.

"Wir wollen diesen Vorstand abwählen, weil die Mehrheit dieses Vorstands politisch untätig ist und dem Landesverband schadet.", so Schrade weiter. "Obwohl die angeblich Gemäßigten um Bernd Gögel die große Mehrheit haben, kommen von ihnen keine konstruktiven politischen Aktivitäten. Vor allem setzen sie keine Parteitagsbeschlüsse um."

So hatten die Mitglieder im letzten Juni in Pforzheim mit großer Mehrheit beschlossen, dass der Landesvorstand das Volksbegehren gegen den Rundfunkbeitrag unterstützen und alle Mitglieder monatlich über seine Arbeit unterrichten müsse. Ausser einer Mail des Landesvorstands nach vier Monaten geschah in der Sache Rundfunkbeitrag nichts, auch kamen keine Berichte, schon gar nicht mit detaillierten Angaben zur politischen Arbeit.

Und bei einer Demonstration beim SWR in Baden-Baden, die der Initiator des Volksbegehrens, der Landtagsabgeordnete Stefan Räpple am letzten Wochenende organisiert hatte, ließ sich ausser dem vom Rest des Vorstands kritisierten Bundestagsabgeordneten Dr. Dirk Spaniel kein Vorstandsmitglied blicken.

"Es geht nicht um Gemäßigte gegen Flügel", betont Schrade. "Es geht um Demokratie von unten nach oben nach dem Willen des Grundgesetzes, um die politische Willensbildung des Volkes, die vom amtierenden Landesvorstand seit seiner Wahl im vergangenen Februar blockiert und nicht umgesetzt wird. Ein Vorstand sollte sich als Dienstleister und Ausführungsorgan des Mitgliederwillens sehen."

Vorstände, die mit knapper Mehrheit gewählt wurden, dann aber mehr den unterlegenen Teil der Partei kritisieren, als nach außen aktiv werden, sind für Schrade ein déjà-vu. Erinnerungen werden wach an Bernd Lucke, der nach dem für ihn erfolgreichen Parteitag Ende Januar 2015 in Bremen gegen den unterlegenen Flügel vorging und dafür im Juli 2015 in Essen dann abgewählt wurde.

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


AfD nominiert Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 – Gerner und Gah treten in Reutlingen und Hechingen-Münsingen an

calendar 19.05.2025 user KV-REUTLINGEN
AfD nominiert Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 – Gerner und Gah treten in Reutlingen und Hechingen-Münsingen an   Der AfD Kreisverband Reutlingen hat am 15. und 16. Mai seine Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 aufgestellt. Im Wahlkreis 60 Reutlingen wird Maximilian Gerner k...
right   Weiterlesen

Pressemitteilung des Vorstands der AfD Reutlingen zum Austritt von MdB Sieghard Knodel

calendar 05.05.2025 user KV-REUTLINGEN
Pressemitteilung des Vorstands der AfD Reutlingen zum Austritt von MdB Sieghard Knodel Reutlingen, 05. Mai 2025 Der Vorstand der AfD Reutlingen zeigt sich überrascht und enttäuscht über den heute bekanntgegebenen Austritt von Herrn Sieghard Knodel aus der Alternative für Deutschland sowie aus ...
right   Weiterlesen

AfD erinnert OB Keck an die Neutralitätspflicht des Staates. "Vielfalt nur im neutralen Staat möglich".

calendar 18.03.2025 user KV-REUTLINGEN
AfD erinnert OB Keck an die Neutralitätspflicht des Staates. "Vielfalt nur im neutralen Staat möglich". "Die Vielfalt als Mantra der Moderne in Zeiten von Globalisierung, Massenmigration und Zersetzung der demokratischen Nationalstaaten kann friedlich nur im weltanschaulich neutralen Staat gelebt...
right   Weiterlesen

Stammtisch am 28. März 2025 in Reutlingen

calendar 14.03.2025 user KV-REUTLINGEN
Einladung zum Stammtisch des AfD-Kreisverbands Reutlingen Der AfD-Kreisverband Reutlingen lädt Sie herzlich zu einem Stammtisch mit unseren kommunalen Mandatsträgern ein.   Wann:  28. März 2025, ab 17:00 Uhr   Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail unter reutlingen@afd-bw.de oder ...
right   Weiterlesen

Stammtisch am 06. März 2025 in Hohenstein

calendar 28.02.2025 user KV-REUTLINGEN
Einladung zum Stammtisch des AfD-Kreisverbands Reutlingen Der AfD-Kreisverband Reutlingen lädt Sie herzlich zu einem Stammtisch mit Joachim Steyer, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, ein.   Wann:  06. März 2025, ab 18:00 Uhr   Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail unterÂ...
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Sonnenbühl-Genkingen

calendar 21.01.2025 user Kreisverband Reutlingen
Einladung zum Bürgerdialog des AfD-Kreisverbands Reutlingen Der AfD-Kreisverband Reutlingen lädt Sie herzlich zu einem Bürgerdialog ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Vertretern ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu aktuellen politischen Themen zu stellen. Wann? Freitag, 07. Febr...
right   Weiterlesen

Stammtisch am 24. Januar 2025 in Reutlingen

calendar 20.01.2025 user Kreisverband Reutlingen
Einladung zum Stammtisch des AfD-Kreisverbands Reutlingen Der AfD-Kreisverband Reutlingen lädt Sie herzlich zu einem Stammtisch mit Martin Hess, Mitglied des Deutschen Bundestags und stellvertretender Landesvorsitzender der AfD Baden-Württemberg, ein. Thema: „Wie wir unser Land wieder sicher m...
right   Weiterlesen

AfD Reutlingen wählt Rudolf Grams zum Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Reutlingen

calendar 19.12.2024 user Kreisverband Reutlingen
Die Mitglieder des AfD-Kreisverbands Reutlingen haben am Mittwoch, den 18.12.2024, Rudolf Grams zum Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Reutlingen gewählt. Grams dankte den Parteimitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach, den Wahlkampf mit Entschlossenheit und klaren Zielen...
right   Weiterlesen

Neuer AfD-Kreisvorstand Reutlingen: Gah und Gerner als Doppelspitze mit Fokus auf die kommenden Wahlkämpfe

calendar 29.11.2024 user KV-REUTLINGEN
Neuer AfD-Kreisvorstand Reutlingen: Gah und Gerner als Doppelspitze mit Fokus auf die kommenden Wahlkämpfe Die Mitglieder des AfD-Kreisverbands Reutlingen haben am Donnerstag, den 28.11.2024, turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.   "Die anwesenden Mitglieder entschieden sich mehrheitlich...
right   Weiterlesen

Unsere Kandidatenliste für Deutschland

calendar 25.10.2024 user afd-bw
Auf unserem Landesparteitag in Ulm haben wir insgesamt 25 Kandidaten auf unsere Landesliste für die Bundestagswahl 2025 gewählt.
right   Weiterlesen

Abgeordnetenstammtisch in Calw | Mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß

calendar 19.10.2024 user AfD-Fraktion BW
Abgeordnetenstammtisch in Calw, mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß Anmeldung bitte an: miguel.klauss@afd-fraktion-bw.de Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung per E-Mail mitgeteilt.
right   Weiterlesen

Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 19.10.2024 user AfD-BW RB
Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB. Location: Rheinstube Badnerlandhalle, Rubensstr. 21, Karlsruhe Neureut Beginn: 19:00 Uhr
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up