down AfD BW | Kreisverband Reutlingen

AfD Fraktion im Landtag will direkte Demokratie stärken

KV-REUTLINGEN - 10.02.2018

Pressemitteilung - Stuttgart, den 07.02.2018

Eine maßgebliche Stärkung der direkten Demokratie in Baden-Württemberg strebt der wegweisende Verfassungsänderungsantrag an, den der Fraktionsvorsitzende der AfD, Bernd Gögel, und sein Stellvertreter Emil Sänze auf einer Pressekonferenz im Bürger- und Medienzentrum des Landtags in Stuttgart vorstellten. Am gestrigen Dienstag offiziell eingereicht, sieht das „Gesetz zur Stärkung der direkten Demokratie in der Verfassung des Landes Baden-Württemberg“ – kurz „Demokratiestärkungsgesetz“ – drei Säulen vor, um dem Volk als eigentlichem Souverän des demokratischen Staates die Macht in die eigenen Hände zurückzugeben und die traditionell starke direktdemokratische Tradition von Baden, Württemberg und Hohenzollern wieder zu beleben.

Baden-Württembergischer Weg zu mehr direkter Demokratie mit drei stabilen Säulen

Zum einen werden die Quoren zur Erzwingung von Volksabstimmungen und Referenden drastisch herabgesetzt, und zwar von bisher zehn Prozent der Wahlberechtigten auf ein Prozent. Zudem werden neben fakultativen Referenden, die vom Volk ausgelöst werden können, auch verpflichtende Referenden eingeführt, die die Landesregierung bei Verfassungsänderungen oder bei Gesetzen und Staatsverträgen abhalten muss, die ein Prozent des Staatshaushaltes überschreiten. Die dritte Säule verlangt, dass anders als derzeit in der Landesverfassung verankert keine thematische Limitierung bei Referenden und Volksabstimmungen mehr erfolgen darf und zukünftig auch fiskalpolitische Entscheidungen Gegenstand von Referenden sein können. Fakultative Volksabstimmungen müssen abgehalten werden, wenn zehn Prozent der Gemeinden oder 1 Prozent der Wahlberechtigten – also nach jetzigem Stand etwa 77.000 Unterzeichner – es verlangen, ein Antrag auf ein Volksbegehren benötigt ein Zehntel, also 0,1 Prozent oder 7700 Unterzeichner! Dadurch wird es den Bürgern zukünftig möglich sein wird, beispielsweise bei Großprojekten wie „Stuttgart 21“ ein gewichtiges und vor allem auch verbindliches Wort mitzureden – und das nicht erst im Nachhinein, wenn das Parlament derartige Milliardeninvestitionen bereits beschlossen hat. Darüber hinaus sieht das „Demokratiestärkungsgesetz“ eine deutliche Verlängerung der Sammlungsfristen auf sechs Monate bei amtlicher und neun Monate bei freier Sammlung sowie eine Reduzierung auf eine einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen vor.

„Alle Macht geht vom Volke aus!“

Bereits mit ihrer Gründung vor knapp fünf Jahren hat sich die Alternative für Deutschland als einzige wahre Verfassungspartei der Bundesrepublik Deutschland das Thema „Direkte Demokratie“ auf die Fahnen geschrieben und für eine deutliche Ausweitung der Bürgerbeteiligung eingesetzt, unterstreicht Fraktionsvorsitzender Bernd Gögel: „Direkte Demokratie ist zu wichtig, um sie der Parteipolitik zu überlassen! Dass alle Macht vom Volk ausgeht und sowohl durch Wahlen als auch durch Abstimmungen ausgeübt wird, legen sowohl Artikel 20 Absatz 2 des Grundgesetzes und Wortlaut Artikel 25 Absatz 1 der baden-württembergischen Landesverfassung fest“, betont der AfD-Spitzenpolitiker. „Doch die vorhandenen Elemente der direkten Demokratie sind verkümmert und ineffektiv. Was wir gegenwärtig vorfinden, ist ein erstarrter Parteienstaat, in dem wesentliche Entscheidungen wie die Öffnung der Grenzen durch Angela Merkel nicht im Parlament stattfinden oder nicht das Wahlergebnis widerspiegeln, wie die momentane Kungelei um die eigentlich abgewählte Große Koalition aus CDU, CSU und SPD mehr als eindrucksvoll unter Beweis stellt.“ Für Volksbegehren, Volkabstimmungen und Volksanträge – wie sie die Landesverfassung auch jetzt schon vorsieht – sei ein Quorum von zehn Prozent der Wahlberechtigten und eine Zustimmung von 20 Prozent aller Stimmberechtigten deutlich zu hoch, während die Sammlungsfristen zu niedrig angesetzt sind, so Emil Sänze. Zudem werden zentrale Themen wie Haushalt, Abgaben und Besoldung von vornherein ausgeschlossen. 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Stammtisch am 28. März 2025 in Reutlingen

calendar 14.03.2025 user KV-REUTLINGEN
Einladung zum Stammtisch des AfD-Kreisverbands Reutlingen Der AfD-Kreisverband Reutlingen lädt Sie herzlich zu einem Stammtisch mit unseren kommunalen Mandatsträgern ein.   Wann:  28. März 2025, ab 17:00 Uhr   Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail unter reutlingen@afd-bw.de oder ...
right   Weiterlesen

Stammtisch am 06. März 2025 in Hohenstein

calendar 28.02.2025 user KV-REUTLINGEN
Einladung zum Stammtisch des AfD-Kreisverbands Reutlingen Der AfD-Kreisverband Reutlingen lädt Sie herzlich zu einem Stammtisch mit Joachim Steyer, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, ein.   Wann:  06. März 2025, ab 18:00 Uhr   Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail unterÂ...
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Sonnenbühl-Genkingen

calendar 21.01.2025 user Kreisverband Reutlingen
Einladung zum Bürgerdialog des AfD-Kreisverbands Reutlingen Der AfD-Kreisverband Reutlingen lädt Sie herzlich zu einem Bürgerdialog ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, mit unseren Vertretern ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu aktuellen politischen Themen zu stellen. Wann? Freitag, 07. Febr...
right   Weiterlesen

Stammtisch am 24. Januar 2025 in Reutlingen

calendar 20.01.2025 user Kreisverband Reutlingen
Einladung zum Stammtisch des AfD-Kreisverbands Reutlingen Der AfD-Kreisverband Reutlingen lädt Sie herzlich zu einem Stammtisch mit Martin Hess, Mitglied des Deutschen Bundestags und stellvertretender Landesvorsitzender der AfD Baden-Württemberg, ein. Thema: „Wie wir unser Land wieder sicher m...
right   Weiterlesen

AfD Reutlingen wählt Rudolf Grams zum Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Reutlingen

calendar 19.12.2024 user Kreisverband Reutlingen
Die Mitglieder des AfD-Kreisverbands Reutlingen haben am Mittwoch, den 18.12.2024, Rudolf Grams zum Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis Reutlingen gewählt. Grams dankte den Parteimitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und versprach, den Wahlkampf mit Entschlossenheit und klaren Zielen...
right   Weiterlesen

Neuer AfD-Kreisvorstand Reutlingen: Gah und Gerner als Doppelspitze mit Fokus auf die kommenden Wahlkämpfe

calendar 29.11.2024 user KV-REUTLINGEN
Neuer AfD-Kreisvorstand Reutlingen: Gah und Gerner als Doppelspitze mit Fokus auf die kommenden Wahlkämpfe Die Mitglieder des AfD-Kreisverbands Reutlingen haben am Donnerstag, den 28.11.2024, turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.   "Die anwesenden Mitglieder entschieden sich mehrheitlich...
right   Weiterlesen

Unsere Kandidatenliste für Deutschland

calendar 25.10.2024 user afd-bw
Auf unserem Landesparteitag in Ulm haben wir insgesamt 25 Kandidaten auf unsere Landesliste für die Bundestagswahl 2025 gewählt.
right   Weiterlesen

Abgeordnetenstammtisch in Calw | Mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß

calendar 19.10.2024 user AfD-Fraktion BW
Abgeordnetenstammtisch in Calw, mit Martin Rothweiler, Rainer Balzer MdL, Miguel Klauß Anmeldung bitte an: miguel.klauss@afd-fraktion-bw.de Der Veranstaltungsort wird nach Anmeldung per E-Mail mitgeteilt.
right   Weiterlesen

Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB

calendar 19.10.2024 user AfD-BW RB
Illegale Migration stoppen! Bürgerdialog mit Rainer Balzer MdL, Marc Mernhard MdB und Martin Hess MdB. Location: Rheinstube Badnerlandhalle, Rubensstr. 21, Karlsruhe Neureut Beginn: 19:00 Uhr
right   Weiterlesen

Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL

calendar 26.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Bürgerdialog mit Martin Hess MdB, Marc Bernhard MdB, Markus Frohnmaier MdB und Hans-Peter Hörner MdL in der Eberthalle in Balingen. Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr. Einlass ab 18:00 uhr. Kommen Sie vorbei!
right   Weiterlesen

Grundsteuer-Abzocke landesweit in den Gemeinderäten verhindern!

calendar 10.09.2024 user AfD BW
Die Menschen in Deutschland fordern zu Recht, dass endlich wieder Politik für die eigenen Bürger gemacht wird und dass Schluss ist, mit der ständigen Abzocke und Umverteilung von fleißig nach faul. Deshalb setzt sich die AfD nun auch mit einer landesweiten Kampagne und Anträgen dafür ein, dass...
right   Weiterlesen

Bürgerdialog in Markgröningen | Marc Bernhard MdB, Martin Hess MdB und Markus Frohmaier MdB

calendar 07.09.2024 user AfD-Fraktion im Bundestag
Einladung zum Bürgerdialog der AfD-Franktion im Bundestag mit Marc Bernhard MdB, Martin Hess MdB und Markus Frohnmaier MdB in der Stadthalle in Markgröningen. Datum: 19.09.2024 Beginn der Veranstaltung ist 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr.
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

Grundsatzprogramm zur Bundestagswahl 2025

Sie können unser Grundsatzprogramm jeweils in einer Lang- und Kurzfassung, sowie das aktuelle Europawahlprogramm 2024 als PDF herunterladen.
Zum betrachten von PDF-Dokumenten muss Ihr Gerät ggf. einen PDF-Reader wie z.B. den Acrobat Reader installiert haben.

up